1 | Ein Buch von der Minne [1946–1964]: Minne 1 | Friedrich Cerha | 0:54 |
2 | Ein Buch von der Minne [1946–1964]: Minne 2 | Friedrich Cerha | 0:59 |
3 | Ein Buch von der Minne [1946–1964]: Minne 3 | Friedrich Cerha | 1:30 |
4 | Ein Buch von der Minne [1946–1964]: Minne 5 | Friedrich Cerha | 0:49 |
5 | Ein Buch von der Minne [1946–1964]: Minne 6 | Friedrich Cerha | 1:31 |
6 | Ein Buch von der Minne [1946–1964]: Minne 7 | Friedrich Cerha | 0:55 |
7 | Ein Buch von der Minne [1946–1964]: Minne 11 | Friedrich Cerha | 0:40 |
8 | Ein Buch von der Minne [1946–1964]: Minne 28 | Friedrich Cerha | 3:33 |
9 | Ein Buch von der Minne [1946–1964]: Minne 41 | Friedrich Cerha | 2:50 |
10 | Divertimento für 8 Bläser und Schlagzeug (Hommage à Strawinsky) [1954]: 1. Satz | Friedrich Cerha | 4:10 |
11 | Divertimento für 8 Bläser und Schlagzeug (Hommage à Strawinsky) [1954]: 2. Satz | Friedrich Cerha | 3:33 |
12 | Divertimento für 8 Bläser und Schlagzeug (Hommage à Strawinsky) [1954]: 3. Satz | Friedrich Cerha | 3:20 |
13 | Zehn Rubaijat des Omar Chajjam für gemischten Chor a cappella 1. Buch [1949–1955]: Rubaijat 1 | Friedrich Cerha | 2:23 |
14 | Zehn Rubaijat des Omar Chajjam für gemischten Chor a cappella 1. Buch [1949–1955]: Rubaijat 2 | Friedrich Cerha | 0:37 |
15 | Zehn Rubaijat des Omar Chajjam für gemischten Chor a cappella 1. Buch [1949–1955]: Rubaijat 3 | Friedrich Cerha | 1:23 |
16 | Zehn Rubaijat des Omar Chajjam für gemischten Chor a cappella 1. Buch [1949–1955]: Rubaijat 4 | Friedrich Cerha | 1:12 |
17 | Zehn Rubaijat des Omar Chajjam für gemischten Chor a cappella 1. Buch [1949–1955]: Rubaijat 5 | Friedrich Cerha | 0:44 |
18 | Zehn Rubaijat des Omar Chajjam für gemischten Chor a cappella 1. Buch [1949–1955]: Rubaijat 6 | Friedrich Cerha | 0:40 |
19 | Zehn Rubaijat des Omar Chajjam für gemischten Chor a cappella 1. Buch [1949–1955]: Rubaijat 7 | Friedrich Cerha | 0:43 |
20 | Zehn Rubaijat des Omar Chajjam für gemischten Chor a cappella 1. Buch [1949–1955]: Rubaijat 8 | Friedrich Cerha | 1:06 |
21 | Zehn Rubaijat des Omar Chajjam für gemischten Chor a cappella 1. Buch [1949–1955]: Rubaijat 9 | Friedrich Cerha | 0:44 |
22 | Zehn Rubaijat des Omar Chajjam für gemischten Chor a cappella 1. Buch [1949–1955]: Rubaijat 10 | Friedrich Cerha | 1:28 |
23 | Konzert für Klavier und Orchester [1951–1954]: 1. Satz | Friedrich Cerha | 8:40 |
24 | Konzert für Klavier und Orchester [1951–1954]: 2. Satz | Friedrich Cerha | 10:03 |
25 | Konzert für Klavier und Orchester [1951–1954]: 3. Satz | Friedrich Cerha | 13:13 |
1 | Espressioni fondamentali für Orchester [1957]: 1. Satz | Friedrich Cerha | 3:47 |
2 | Espressioni fondamentali für Orchester [1957]: 2. Satz | Friedrich Cerha | 5:51 |
3 | Espressioni fondamentali für Orchester [1957]: 3. Satz | Friedrich Cerha | 6:52 |
4 | Relazioni fragili für Cembalo und Kammerensemble [1956/1957]: 1. Satz | Friedrich Cerha | 3:45 |
5 | Relazioni fragili für Cembalo und Kammerensemble [1956/1957]: 2. Satz | Friedrich Cerha | 7:32 |
6 | Relazioni fragili für Cembalo und Kammerensemble [1956/1957]: 3. Satz | Friedrich Cerha | 5:56 |
7 | Relazioni fragili für Cembalo und Kammerensemble [1956/1957]: 4. Satz | Friedrich Cerha | 7:15 |
8 | Intersecazioni für Violine und Orchester [1959/1973]: 1. Satz | Friedrich Cerha | 16:10 |
9 | Intersecazioni für Violine und Orchester [1959/1973]: 2. Satz | Friedrich Cerha | 12:47 |
1 | Mouvements I, II, III [1959]: Mouvement I | Friedrich Cerha | 6:29 |
2 | Mouvements I, II, III [1959]: Mouvement II | Friedrich Cerha | 7:19 |
3 | Mouvements I, II, III [1959]: Mouvement III | Friedrich Cerha | 6:40 |
4 | Fasce für großes Orchester [1959/1974] | Friedrich Cerha | 2:15 |
5 | Spiegel für großes Orchester und Tonband (I, VI und VII) [1960/1961]: Spiegel I | Friedrich Cerha | 9:09 |
6 | Spiegel für großes Orchester und Tonband (I, VI und VII) [1960/1961]: Spiegel VI | Friedrich Cerha | 6:13 |
7 | Spiegel für großes Orchester und Tonband (I, VI und VII) [1960/1961]: Spiegel VII | Friedrich Cerha | 1:42 |
1 | Und Du … [1963] | Friedrich Cerha | 3:55 |
2 | Verzeichnis für 16‐stimmigen Chor a cappella [1969] | Friedrich Cerha | 9:23 |
3 | Langegger Nachtmusik I für Orchester [1969] | Friedrich Cerha | 10:00 |
1 | Netzwerk [1962–1967/1978–1980]: Netzwerk Teil 1 | Friedrich Cerha | 4:35 |
1 | Netzwerk [1962–1967/1978–1980]: Netzwerk Teil 2 | Friedrich Cerha | 3:01 |
2 | Netzwerk [1962–1967/1978–1980]: Netzwerk Teil 3 | Friedrich Cerha | 2:18 |
1 | Baal [1974–1980]/1. Teil: 1. Bild: „Superbe! Welch ein Ton …“ | Friedrich Cerha | 5:45 |
2 | Baal [1974–1980]/1. Teil: Ichthyosaurusparabel (im 1. Bild): „In der Zeit der Sintflut …“ | Friedrich Cerha | 3:47 |
3 | Baal [1974–1980]/1. Teil: 2. Bild: „Wenn man nachts im Gras liegt …“ | Friedrich Cerha | 4:38 |
4 | Baal [1974–1980]/1. Teil: 3. Bild: „Ein Mensch, der nicht arbeitet …“ | Friedrich Cerha | 5:37 |
5 | Baal [1974–1980]/1. Teil: Legender der Dirne Evelyne Roe (im 3. Bild): „Als der Frühling kam …“ | Friedrich Cerha | 12:46 |
6 | Baal [1974–1980]/1. Teil: 4. Bild: „Was hab ich getan …“ | Friedrich Cerha | 6:09 |
7 | Baal [1974–1980]/1. Teil: 5. Bild: „Sie haben und gesagt …“ | Friedrich Cerha | 6:07 |
8 | Baal [1974–1980]/1. Teil: 6. Bild: „Sei lieb, Geliebte …“ | Friedrich Cerha | 6:57 |
9 | Baal [1974–1980]/1. Teil: 7. Bild: „Wie schön die Glocken tun …“ | Friedrich Cerha | 2:18 |
10 | Baal [1974–1980]/1. Teil: 8. Bild: „Jetzt hat der Regen aufgehört …“ | Friedrich Cerha | 4:51 |
1 | Baal [1974–1980]/1. Teil: 9. Bild: „Orge sagte mir: Der liebste Ort …“ | Friedrich Cerha | 4:14 |
2 | Baal [1974–1980]/1. Teil: Couplet (im 9. Bild): „Hat ein Weib fette Hüften …“ | Friedrich Cerha | 2:39 |
3 | Baal [1974–1980]/1. Teil: 10. Bild: „Was muß ich Dir geben …“ | Friedrich Cerha | 3:16 |
4 | Baal [1974–1980]/1. Teil: 11. Bild: „Wir hoffen, daß die seelischen Qualen …“ | Friedrich Cerha | 4:10 |
5 | Baal [1974–1980]/1. Teil: 12. Bild: „Jetzt beginnt ein neues Leben …“ | Friedrich Cerha | 3:52 |
6 | Baal [1974–1980]/2. Teil: 1. Bild: „Es ist eine Eiche gewesen …“ | Friedrich Cerha | 8:16 |
7 | Baal [1974–1980]/2. Teil: 2. Bild: „Du bist wohl mit Deiner Messe beschäftigt? …“ | Friedrich Cerha | 9:29 |
8 | Baal [1974–1980]/2. Teil: 3. Bild: „Horcht! Da geht was ums Haus! …“ | Friedrich Cerha | 1:32 |
9 | Baal [1974–1980]/2. Teil: Lied vom Mann im Wald (im 3. Bild): „Es war einmal ein Mann …“ | Friedrich Cerha | 5:09 |
10 | Baal [1974–1980]/2. Teil: Arie vom Nichts (im 3. Bild): „Das Schönste ist das Nichts …“ | Friedrich Cerha | 4:43 |
1 | Baal [1974–1980]/2. Teil: 4. Bild: „Das Wasser ist warm …“ | Friedrich Cerha | 4:34 |
2 | Baal [1974–1980]/2. Teil: 5. Bild: „Ekart, ich hab’s …“ | Friedrich Cerha | 0:19 |
3 | Baal [1974–1980]/2. Teil: Lied vom ertrunkenen Mädchen (im 5. Bild): „Als ich ertrunken war …“ | Friedrich Cerha | 4:53 |
4 | Baal [1974–1980]/2. Teil: Fuge (im 5. Bild): „Meine Fuge baut sich aus Geräuschen auf …“ | Friedrich Cerha | 3:15 |
5 | Baal [1974–1980]/2. Teil: 6. Bild: „Ich werde sie einfach befriedigen …“ | Friedrich Cerha | 2:12 |
6 | Baal [1974–1980]/2. Teil: 7. Bild: „Sie Dir den Ahorn im Wind an …“ | Friedrich Cerha | 1:05 |
7 | Baal [1974–1980]/2. Teil: Der Tod im Walde (im 7. Bild): „Und ein Mann starb im ewigen Wald …“ | Friedrich Cerha | 5:40 |
8 | Baal [1974–1980]/2. Teil: 8. Bild: „Guten Tag, Mama …“ | Friedrich Cerha | 4:26 |
9 | Baal [1974–1980]/2. Teil: 9. Bild: „Jetzt sind es acht Jahre …“ | Friedrich Cerha | 7:05 |
10 | Baal [1974–1980]/2. Teil: Reggae (im 9. Bild): „Von der Sonne krank und ganz vom Regen zerfressen …“ | Friedrich Cerha | 5:39 |
11 | Baal [1974–1980]/2. Teil: 10. Bild: „Loslassen, Du! Loslassen sage ich! …“ | Friedrich Cerha | 1:18 |
12 | Baal [1974–1980]/2. Teil: 11. Bild: „Der schwarze Regen …“ | Friedrich Cerha | 2:36 |
13 | Baal [1974–1980]/2. Teil: 12. Bild: „Was willst Du …“ | Friedrich Cerha | 5:44 |
14 | Baal [1974–1980]/2. Teil: Baals Tod (im 12. Bild): „Es ist nicht so einfach …“ | Friedrich Cerha | 5:04 |
15 | Baal [1974–1980]/2. Teil: 13. Bild: „Jetzt wird er schon kalt sein …“ | Friedrich Cerha | 3:04 |
1 | I. Keintate für mittlere Stimme (Chansonnier) und Instrumente nach Wiener Sprüchen von Ernst Kein [1980/1982]: Prolog | Friedrich Cerha | 0:55 |
2 | I. Keintate für mittlere Stimme (Chansonnier) und Instrumente nach Wiener Sprüchen von Ernst Kein [1980/1982]: 1. Teil | Friedrich Cerha | 9:43 |
3 | I. Keintate für mittlere Stimme (Chansonnier) und Instrumente nach Wiener Sprüchen von Ernst Kein [1980/1982]: 2. Teil | Friedrich Cerha | 9:53 |
4 | I. Keintate für mittlere Stimme (Chansonnier) und Instrumente nach Wiener Sprüchen von Ernst Kein [1980/1982]: 3. Teil | Friedrich Cerha | 7:54 |
5 | I. Keintate für mittlere Stimme (Chansonnier) und Instrumente nach Wiener Sprüchen von Ernst Kein [1980/1982]: 4. Teil | Friedrich Cerha | 11:59 |
6 | I. Keintate für mittlere Stimme (Chansonnier) und Instrumente nach Wiener Sprüchen von Ernst Kein [1980/1982]: Epilog | Friedrich Cerha | 7:47 |
7 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: hörprobe (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:59 |
8 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: sonett (Gerhard Rühm) | Friedrich Cerha | 0:42 |
9 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: Zungentraining (Brigitte Peter) | Friedrich Cerha | 0:17 |
10 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: klassisch (Hermann Jandl) | Friedrich Cerha | 0:23 |
11 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: ein deutsches denkmal (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 1:08 |
12 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: Kleines Gedicht für große Stotterer (Kurt Schwitters) | Friedrich Cerha | 1:29 |
13 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: Wenn der Puls (anonym) | Friedrich Cerha | 0:37 |
14 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: sieben kinder (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:33 |
15 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: Die Wühlmaus (Fred Endrikat) | Friedrich Cerha | 0:57 |
16 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: etüde in f (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:52 |
17 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: doixannda (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:56 |
18 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: ich bekreuzige mich (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:34 |
19 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: lichtung (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:20 |
20 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: fragment (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:27 |
21 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: österreichisches fragment (Friedrich Cerha) | Friedrich Cerha | 0:33 |
22 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: ich brech dich (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:16 |
23 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: thechdthen jahr (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:46 |
24 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: falamaleikum (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:32 |
25 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: wien: heldenplatz (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 1:03 |
26 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: 13. märz (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 1:08 |
27 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: keiner schließlich (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:26 |
28 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: vater komm erzähl vom krieg (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:52 |
29 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: koexistenz (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 1:16 |
30 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: was können sie dir tun (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 1:06 |
31 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: tür auf (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:24 |
32 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: haiku (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:25 |
33 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: kleeblattgasse (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 2:20 |
34 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: Valse sentimentale et elegiaque | Friedrich Cerha | 3:01 |
35 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: ich was not yet in brasilien (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 2:18 |
36 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: wenn es stinkt (Gerhard Rühm/Friedrich Cerha) | Friedrich Cerha | 1:11 |
37 | Eine Art Chansons für einen Chansonnier, Schlagzeug, Klavier und Kontrabass [1985/1987] · Auswahl: schwung (Ernst Jandl) | Friedrich Cerha | 0:30 |
1 | 1. Streichquartett „Maqam“ [1989] | Friedrich Cerha | 13:45 |
2 | Saxophon‐Quartett [1995]: 1. Satz | Friedrich Cerha | 1:33 |
3 | Saxophon‐Quartett [1995]: 2. Satz | Friedrich Cerha | 6:21 |
4 | Saxophon‐Quartett [1995]: 3. Satz | Friedrich Cerha | 1:40 |
5 | Saxophon‐Quartett [1995]: 4. Satz | Friedrich Cerha | 4:20 |
6 | Saxophon‐Quartett [1995]: 5. Satz | Friedrich Cerha | 3:51 |
7 | Acht Sätze nach Hölderlin‐Fragmenten für Streichsextett [1995]: 1. Satz | Friedrich Cerha | 2:14 |
8 | Acht Sätze nach Hölderlin‐Fragmenten für Streichsextett [1995]: 2. Satz | Friedrich Cerha | 2:26 |
9 | Acht Sätze nach Hölderlin‐Fragmenten für Streichsextett [1995]: 3. Satz | Friedrich Cerha | 1:17 |
10 | Acht Sätze nach Hölderlin‐Fragmenten für Streichsextett [1995]: 4. Satz | Friedrich Cerha | 2:39 |
11 | Acht Sätze nach Hölderlin‐Fragmenten für Streichsextett [1995]: 5. Satz | Friedrich Cerha | 2:32 |
12 | Acht Sätze nach Hölderlin‐Fragmenten für Streichsextett [1995]: 6. Satz | Friedrich Cerha | 2:40 |
13 | Acht Sätze nach Hölderlin‐Fragmenten für Streichsextett [1995]: 7. Satz | Friedrich Cerha | 2:52 |
14 | Acht Sätze nach Hölderlin‐Fragmenten für Streichsextett [1995]: 8. Satz | Friedrich Cerha | 4:46 |
1 | Langegger Nachtmusik III für großes Orchester [1990/1991] | Friedrich Cerha | 2:16 |
2 | Phantasiestück in C.’s Manier für Violoncello und Orchester/Ensemble [1989] | Friedrich Cerha | 10:49 |
3 | Impulse für Orchester [1992/1993] | Friedrich Cerha | 2:10 |