| 1 | Landschaften, op. 26, WV 44: Sehr ruhig und verträumt. die Türen sind zugeweht | Erwin Schulhoff | 2:33 |
| 2 | Landschaften, op. 26, WV 44: Sehr ruhig. alle Frauen weinen | Erwin Schulhoff | 3:48 |
| 3 | Landschaften, op. 26, WV 44: Ruhig und einfach. Demut faltet den Raum | Erwin Schulhoff | 4:00 |
| 4 | Landschaften, op. 26, WV 44: Ruhig bewegt. viele Wege sind kleine, vergangene | Erwin Schulhoff | 3:07 |
| 5 | Landschaften, op. 26, WV 44: Ruhig. die goldnen Winde | Erwin Schulhoff | 3:16 |
| 6 | Menschheit, op. 28, WV 48: Der Dudelsack. Ein wenig bewegt, doch ja nicht zu schnell | Erwin Schulhoff | 5:27 |
| 7 | Menschheit, op. 28, WV 48: Flügellahmer Versuch. Schweren Schrittes | Erwin Schulhoff | 6:45 |
| 8 | Menschheit, op. 28, WV 48: Oft. Einfach, ruhig fließend, etwas derb im Ausdruck | Erwin Schulhoff | 2:42 |
| 9 | Menschheit, op. 28, WV 48: Dämmerung. Sehr ruhig | Erwin Schulhoff | 4:20 |
| 10 | Menschheit, op. 28, WV 48: Einblick. Etwas bewegt | Erwin Schulhoff | 7:43 |
| 11 | Der Bürger als Edelmann, WV 79: Ouverture | Erwin Schulhoff | 6:00 |
| 12 | Der Bürger als Edelmann, WV 79: Danse des tailleurs. Allegro con spirito sempre ben marcato e ritmico | Erwin Schulhoff | 2:50 |
| 13 | Der Bürger als Edelmann, WV 79: Le banquet. Otaguf alla Foxtrott | Erwin Schulhoff | 3:50 |
| 14 | Der Bürger als Edelmann, WV 79: Grand Ballet du Finale | Erwin Schulhoff | 11:02 |