Die toten Augen

Die toten Augen

amazon asin

No reviews available.

Disc1

1 Die toten Augen: Das Vorspiel. Vorspiel Eugen d’Albert 5:37
2 Die toten Augen: Das Vorspiel „Wir schnitten die Halme“ (Chor, Hirt, Schnitter) Eugen d’Albert 4:07
3 Die toten Augen: Das Vorspiel „Da, sieh nur die prächtige Schar!“ (Hirt, Schnitter, Hirtenknabe) Eugen d’Albert 5:11
4 Die toten Augen: Das Vorspiel „Mein Mantel! – Mein Stab!“ (Hirt, Schnitter) Eugen d’Albert 3:12
5 Die toten Augen: Handlung „Heut ist der Tag“ (Sarah, Rebekka, Esther, Ruth, Arsinoe) Eugen d’Albert 6:04
6 Die toten Augen: Handlung „Die Sonne ging auf“ (Myrtocle, Arcesius) Eugen d’Albert 3:23
7 Die toten Augen: Handlung „Psyche wandelt durch Säulenhallen“ (Myrtocle, Arcesius) Eugen d’Albert 4:16
8 Die toten Augen: Handlung „Gruss dir, Arcesius!“ (Galba, Arcesius, Myrtocle) Eugen d’Albert 2:05
9 Die toten Augen: Handlung „Komm, komm, Geliebter“ (Myrtocle, Arcesius) Eugen d’Albert 5:37
10 Die toten Augen: Handlung „Herrin? Bist du’s, Arsinoe“ (Arsinoe, Myrtocle) Eugen d’Albert 2:15
11 Die toten Augen: Handlung „Herrin, da kommt Ktesiphar, Er kann nicht helfen“ (Arsinoe, Myrtocle, Ktesiphar) Eugen d’Albert 3:00
12 Die toten Augen: Handlung „Er kann nicht helfen“ (Myrtocle, Arsinoe, Sarah, Esther, eine sieche Frau, Ruth, Rebekka) Eugen d’Albert 3:28
13 Die toten Augen: Handlung „Für alle kam der Herr“ (Maria, Rebekka, Sarah, Myrtocle, Arsinoe, Esther) Eugen d’Albert 4:36
14 Die toten Augen: Handlung „Des Herrn Sohn fragt nicht nach Land“ (Maria) Eugen d’Albert 1:59
15 Die toten Augen: Handlung „Jetzt sind sie ganz nahe!“ (Sarah, Esther, Ruth, Chor, Myrtocle, Maria, Rebekka) Eugen d’Albert 3:18
16 Die toten Augen: Handlung „O Weib, wahrlich ich sage dir“ (Stimme) Eugen d’Albert 1:54
17 Die toten Augen: Handlung „Ein Spiegel!! Ein Spiegel!!“ (Myrtocle, Arsinoe) Eugen d’Albert 0:54
18 Die toten Augen: Handlung „Licht! Licht! Überall Licht!“ (Myrtocle, Arsinoe, Stimme aus dem Brunnen) Eugen d’Albert 3:14
19 Die toten Augen: Handlung „O die Zikaden!“ (Myrtocle, Arsinoe) Eugen d’Albert 3:03
20 Die toten Augen: Handlung „Nun bist du heim bei deinem Glück“ (Galba, Arcesius, Arsinoe) Eugen d’Albert 2:37
21 Die toten Augen: Handlung „Galba! Galba!“ (Arcesius, Galba, Myrtocle) Eugen d’Albert 4:11

    Disc2

    1 Die toten Augen: Handlung „Geliebter – Langersehnter!“ (Myrtocle) Eugen d’Albert 5:53
    2 Die toten Augen: Handlung „Mörder! Zu Hilfe!“ (Myrtocle, Arsinoe) Eugen d’Albert 3:16
    3 Die toten Augen: Handlung „Erbarmt euch, grosse Götter“ (Myrtocle, Arsinoe) Eugen d’Albert 4:04
    4 Die toten Augen: Handlung „O wär ich noch das unwissende blinde Kind“ (Myrtocle) Eugen d’Albert 6:04
    5 Die toten Augen: Handlung „Myrtocle – Myrtocle“ (Arcesius, Myrtocle) Eugen d’Albert 5:56
    6 Tiefland: „Schau her, das ist ein Taler“ (Pedro) Eugen d’Albert 4:51
    7 Die Rose vom Liebesgarten: „Du Schönste! – Nun bist du mein“ (Siegnot, Minneleide) Hans Pfitzner 10:24
    8 Siegfried: „Heil dir, Sonne!“ (Brünnhilde) Richard Wagner 3:57
    9 Siegfried: „Durch das Feuer drang ich“ (Siegfried, Brünnhilde) Richard Wagner 2:15
    10 Siegfried: „O Siegfried! Siegfried!“ (Brünnhilde, Siegfried) Richard Wagner 4:20
    11 Siegfried: „Wie Wunder tönt“ (Siegfried, Brünnhilde) Richard Wagner 3:13
    12 Siegfried: „Dort seh’ ich den Schild“ (Brünnhilde, Siegfried) Richard Wagner 6:41
    13 Siegfried: „Ewig war ich, ewig bin ich“ (Brünnhilde, Siegfried) Richard Wagner 4:25
    14 Siegfried: „Dich lieb ich“ (Siegfried, Brünnhilde) Richard Wagner 3:32
    15 Siegfried: „Ob jetzt ich dein?“ (Brünnhilde, Siegfried) Richard Wagner 4:03