Giuditta

No reviews available.

Disc1

1 Giuditta: Akt I. Nr. 1 Vorspiel & Ensemble‐Szene „O mia cara Donna Emilia” (Straßensänger, Pierrino, Chor) Franz Lehár 7:44
2 Giuditta: Akt I. Dialog Franz Lehár 0:24
3 Giuditta: Akt I. Nr. 2 Duett „Unser Schiff geht Schlag acht Uhr” – „Uns ist alles einerlei (Ein brauner Bursch, ein braunes Mädel)” (Pierrino, Anita) Franz Lehár 2:54
4 Giuditta: Akt I. Dialog Franz Lehár 0:31
5 Giuditta: Akt I. Nr. 3 Spielduett „Alle Tag nichts als Müh’ und Plag” (Manuele, Wirt) Franz Lehár 2:02
6 Giuditta: Akt I. Dialog Franz Lehár 0:30
7 Giuditta: Akt I. Nr. 4 Auftrittslied „Freunde, das Leben ist lebenswert!” … „O Signora, o Signorina” (Octavio, Chor, Antonio) Franz Lehár 2:53
8 Giuditta: Akt I. Dialog Franz Lehár 0:00
9 Giuditta: Akt I. Nr. 5a Auftrittslied & Duett‐Szene „Ah! Wohin, wohin, will es mich treiben” – „In einem Meer von Liebe” – „Schönste der Frau’n, wenn alle Sterne glühen” (Giuditta & Giuditta, Octavio) Franz Lehár 12:42
10 Giuditta: Akt I. Nr. 5b Spielszene „He Wirt, zahlen!” – „Ja, du hast recht” – „„ Franz Lehár 2:40
11 Giuditta: Akt I. Dialog Franz Lehár 1:14
12 Giuditta: Akt I. Nr. 6 Finale “Mein kleiner Vogel – Weit übers Meer mit Dir möcht’ ich zieh’n” – „Herr Kapitän, der Weg ist weit” – „Uns ist alles einerlei” – „Da, schau’ Sebastiano!” (Giuditta, Manuele, Wirt, Chor, Anita, Pierrino) Franz Lehár 10:56
13 Giuditta: Akt I. Nr. 7a Melodram & Duett Einleitung (Valse) – „Das also ist das Haus” – „Keine Angst, lieber Schatz” – „Zwei, die sich lieben, vergessen die Welt” (Pierrino, Anita) Franz Lehár 4:39
14 Giuditta: Akt I. Dialog / Nr. 7b Reminiszenz „Schönste der Frau’n” (Octavio) Franz Lehár 2:43
15 Giuditta: Akt II. Nr. 8 Duett „Schön wie die blaue Sommernacht” (Octavio, Giuditta) Franz Lehár 3:49
16 Giuditta: Akt II. Nr. 9a Finaletto „Zwei, die sich lieben, vergessen die Welt” (Pierrino, Anita) Franz Lehár 1:55

    Disc2

    1 Giuditta: Akt II. Nr. 9b Intermezzo Franz Lehár 3:15
    2 Giuditta: Akt III. Nr. 10 Chor, Melodram unt Duett „Uns’re Heimat ist die Wüste” – „Wie nahm Guiditta die Nachricht auf” – „Laß doch diese Gedanken” (Antonio, Octavio) Franz Lehár 5:33
    3 Giuditta: Akt III. Nr. 11 Lied “Welch tiefes Rätsel ist die Liebe” – „Du bist meine Sonne” (Octavio) Franz Lehár 3:25
    4 Giuditta: Akt III. Nr. 12 Finale “Giuditta! Was machst du hier?” – „Du bist meine Sonne” – Trompetensignal – Tempo di marcia (Melodram) – “Und das soll Liebe sein – In die Stirne fällt die Locke” (Octavio, Giuditta, Chor, Antonio) Franz Lehár 12:21
    5 Giuditta: Akt IV. Nr. 13a Tanzlied „In einem Meer von Liebe möcht’ ich ganz versinken” (Giuditta, Chor) Franz Lehár 4:27
    6 Giuditta: Akt IV. Nr. 13b Polonaise / Dialog Franz Lehár 0:58
    7 Giuditta: Akt IV. Nr. 14 Lied „Ich bin nicht schön, das weiß ich” – Ja, die Liebe ist so wie ein Schaukelbrett” (Martini, Tanz) Franz Lehár 3:38
    8 Giuditta: Akt IV. Dialog Franz Lehár 1:11
    9 Giuditta: Akt IV. Nr. 15 Duett „Ich hab’ mich so sehr gesehnt nach dem Heimatland” – „Schaut der Mond abends spät” (Anita, Pierrino) Franz Lehár 3:20
    10 Giuditta: Akt IV. Dialog Franz Lehár 0:55
    11 Giuditta: Akt IV. Nr. 16a Lied „Ich weiß es selber nicht, warum man gleich von Liebe spricht” – „Meine Lippen, sie küssen so heiß” Franz Lehár 4:37
    12 Giuditta: Akt IV. Nr. 16b „Guiditta… Sie sind die schönste Frau, die ich ja gesehen habe” (Barrymore, Giuditta) / Dialog Franz Lehár 2:16
    13 Giuditta: Akt IV. Nr. 17a Finale „So wie um den Sonnenball” – „Schön, so wie die Sonne” – „Meine Lippen, sie küssen so heiß” (Octavio, Martini, Barrymore, Giuditta, Chor) Franz Lehár 7:36
    14 Giuditta: Akt IV. Nr. 17b Vorspiel Franz Lehár 3:50
    15 Giuditta: Akt V. Nr. 18a Lied „Schönste der Frau’n” begann das Lied" (Octavio) Franz Lehár 3:41
    16 Giuditta: Akt V. Dialog / Nr. 18b Reminiszenz (Klavierspiel) „Unser Lied?…” – „Wer spielt da?” (Giuditta) Franz Lehár 1:13
    17 Giuditta: Akt V. Nr. 19 Szene „Octavio! Octavio! Du?” – „Ich hab’ dich oft gesehen” (Giuditta, Octavio) Franz Lehár 6:28
    18 Giuditta: Akt V. Nr. 20 Dialog / Finale „Ich danke Ihnen, schöne Giuditta – Schönste der Frau’n” (Herzog, Giuditta, Octavio) Franz Lehár 2:22